


ELTERNBEIRAT
Gemäß Art. 14 BayKiBiG ist zur Förderung der besseren Zusammenarbeit von Eltern, pädagogischen Fachkräfte
und dem Träger in jeder Kindertageseinrichtung ein Elternbeirat einzurichten.
Im Rahmen der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Kita ist ein Elternbeirat wichtig. Er wird zu Beginn eines neuen Kita-Jahres von den Eltern gewählt.
Unser EB im Kita-Jahr 2022 / 2023:
BILD FOLGT!
Unsere Aufgaben:
-
Wir sind Ansprechpartner bei Fragen, Wünschen, Problemen und Anregungen der Eltern.
-
Wir bieten Hilfestellung für das Kindertagesstättenteam bei Veranstaltungen, Ausflügen etc. und organisieren diese mit.
-
Wir vertreten die Interessen der Eltern (und der Kinder) gegenüber dem Kindertagesstättenteam, der Geschäftsführung und dem Träger.
-
Wir verstehen uns als Bindeglied und Mittler gegenüber allen beteiligten Personengruppen.
Unsere Wünsche:
-
Wir wünschen uns Interesse und Aufgeschlossenheit der Eltern für unsere Aufgaben und hoffen auf viele interessante Ideen und Anregungen (bitte nutzen Sie den Elternbriefkasten im Eingangsbereich bzw. sprechen Sie uns persönlich an).
-
Wir wünschen uns die tatkräftige Unterstützung der Eltern vor allem auch bei unseren aktuellen Projekten (Laternenzug, Weihnachtsmarktcafe). Gerne können Sie auch unseren Sitzungen beiwohnen; alle Sitzungen sind öffentlich.
-
Wir wünschen uns einen regen Austausch und eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem Kindertagesstättenteam.
-
Wir wünschen uns den offenen Dialog mit der Geschäftsführung und der Trägerschaft.
Bei Fragen können Sie uns auch gerne eine Email schreiben:
Email Adresse: